Von der Erinnerung zur Rettung: Das "lebendige" Inventar - Verwaltung und Rückverfolgbarkeit religiöser Gegenstände

Das "lebende" Inventar oder die Bedeutung der Rückverfolgbarkeit in Echtzeit, um eine optimierte Verwaltung und die Bewahrung des Kulturerbes und der Geschichte zu gewährleisten.

Commencez à écrire ici ...

BEDEUTUNG EINES LEBENDIGEN INVENTARS

Die Inventarisierung von Objekten in Kirchen, Kapellen und anderen Gebäuden des kulturellen Erbes ist eine komplexe und wichtige Aufgabe. Das „lebende“ Inventar stellt einen modernen und dynamischen Ansatz für die Verwaltung von Objekten des kulturellen Erbes dar. Durch die minutiöse Dokumentation jeder Bewegung, die Rückverfolgbarkeit in Echtzeit und die Validierung der Einträge durch befugte Fachleute gewährleistet dieses System nicht nur den Erhalt der Kulturschätze, sondern auch eine transparente und effiziente Verwaltung. Die strikte Umsetzung dieser Grundsätze ist für den Schutz und die Aufwertung des Kulturerbes für künftige Generationen von entscheidender Bedeutung.

Dieser Artikel untersucht die Mechanismen, Prozesse und die Bedeutung der Aufrechterhaltung eines effektiven „lebendigen“ Inventars.

Arten von Objektbewegungen

Es gibt 8 Arten von Objektbewegungen, die im Folgenden kurz beschrieben werden. Um zu erfahren, welche Art Sie bei der Registrierung des Antrags wählen sollten, empfehlen wir Ihnen, die Antragstabelle zu konsultieren. 

1. Reinigungen und Restaurierungen
Objekte, die zur Reparatur oder zur Reinigung an ein Unternehmen geschickt werden, müssen genau nachverfolgt werden, um ihre Rückkehr zu gewährleisten. Restaurierungsmaßnahmen müssen gut dokumentiert werden, um die Geschichte jedes Objekts zu bewahren und die vorgenommenen Änderungen oder Verbesserungen sowie die verwendeten Techniken leicht identifizieren zu können. 

2. Interne und 3. Externe Leihgaben
Die Gegenstände können für einen bestimmten Zeitraum an andere Kirchen innerhalb der Gemeinde, an andere Kirchenfabriken, aber auch an Museen, Ausstellungen oder diverse Institutionen für temporäre Ausstellungen ausgeliehen werden. Das Ausleihen von Gegenständen erfordert eine sorgfältige Überwachung, um sicherzustellen, dass die Gegenstände in gutem Zustand und innerhalb der vereinbarten Frist zurückgegeben werden.

4. Transfers
Die Bewegung von Objekten zwischen diversen Gebäuden kann aus verschiedenen Gründen erfolgen, z. B. wegen der Entweihung eines Gebäudes, der Bedürfnisse der Kirchengemeinde, der Neuordnung der Sammlungen oder einfach aus Sicherheitsgründen. Eine Bewegung erfordert eine genaue Dokumentation, um sicherzustellen, dass jedes Objekt an seinem neuen Standort korrekt verzeichnet ist.

5. Inventaranpassungen
Inventaranpassungen können notwendig sein, wenn sich der genaue Standort innerhalb des Gebäudes ändert oder der Zustand des Gegenstandes angepasst werden muss.

6. Änderungen der Daten einer Informationskarte
Änderungen an den Daten einer Informationskarte sind notwendig, wenn der Besitzer eines Objektes korrigiert werden muss, z. B. aufgrund falscher Informationen bei der Inventaraufnahme.

7. Diebstahl / Verlust / Entsorgung
Leider können Kunst- und Kulturgüter verloren gehen oder sogar gestohlen werden. In diesem Fall ist es entscheidend, das Inventar sofort zu aktualisieren, um das Verschwinden zu melden und Suchaktionen sowie Untersuchungen zu erleichtern. Auch wenn ein Gegenstand entsorgt werden muss, wird diese Bewegungsaufforderung erstellt.

8. Verkäufe von Gegenständen
Der Verkauf von Gegenständen ist zwar weniger üblich, muss aber dokumentiert werden, um Transparenz und Nachvollziehbarkeit zu gewährleisten. Dazu gehören Informationen über den Käufer sowie die Verkaufsbedingungen.

Der Prozess des Bewegungsantrags

Erstellung des Antrags
Für jede Art von Bewegung muss eine Bewegungsanfrage über das KMS-Portal beantragt werden. Dieser Antrag enthält genaue Angaben zum Zweck, zur Art der Bewegung, zum Zielort, zur geplanten Dauer und zu allen anderen relevanten Informationen. Bewegungsanfragen werden von den berechtigten Personen registriert :
                         • Pfarrer
                         • Präsident/-in
                         • Sekretär/-in
                         • Schatzmeister/-in


Bestätigung
Bewegungsanträge müssen von befugten Personen, wie z. B. dem Inventarverantwortlichen, bestätigt werden. Nach der Registrierung müssen diese Anträge vom CCA-Bestandsführer validiert werden, um ihre Richtigkeit und Legitimität zu gewährleisten.


Verfolgung und Nachvollziehbarkeit
Im Inventarsystem kann der Standort jedes Objekts über den Abschnitt „Transaktion“ in Echtzeit verfolgt werden. Dies bietet eine vollständige Nachvollziehbarkeit der Bewegungen und stellt sicher, dass jeder Gegenstand dem richtigen Gebäude oder Standort zugewiesen wird.


Bedeutung des „lebendendigen“ Inventars

Bewahrung des Kulturerbes
Ein „lebendiges“ Inventar ist für die Erhaltung des kulturellen und religiösen Erbes von entscheidender Bedeutung. Es stellt sicher, dass die Objekte angemessen gepflegt, restauriert und vor Verlust oder Beschädigung geschützt werden.

Transparenz und Rechenschaftspflicht
Die genaue Dokumentation und Nachvollziehbarkeit der Bewegungen von Objekten gewährleistet für Transparenz und Verantwortung der Vermögensverwalter. Jede Bewegung wird aufgezeichnet und kann überprüft werden, wodurch das Risiko von Verlust oder Missmanagement verringert wird.

Optimierte Verwaltung
Ein „lebendes“ Inventarsystem ermöglicht eine optimierte Verwaltung der Sammlungen. Die Verwalter können die Objekte leicht lokalisieren, darauf zugreifen und sie je nach Bedarf, Ausstellungen oder Forschungsprojekten organisieren.

Entdecken Sie unsere Tutorial-Videos : 

Das „Lebende Inventar“ einfach meistern

Wir haben eine Reihe von ausführlichen Tutorial-Videos erstellt. Diese Videos führen Sie Schritt für Schritt durch die verschiedenen Arten von Gegenstandsbewegungen, wie z. B. Transfers, Ausleihen, Reparaturen, Mengenanpassungen, Änderungen der Daten auf einer Artikelkarte und Verkäufe. Sie werden lernen, wie Sie jede Bewegung effizient und genau aufzeichnen können.

Verpassen Sie nicht diese Gelegenheit, Ihr Wissen zu erweitern und Ihre Fähigkeiten im Bereich der Vermögensverwaltung zu verbessern.

Mehr erfahren

               Wir suchen immer nach Freiwilligen, die sich unserem Team von Inventar-Codierern anschließen möchten. 

Wenn Sie sich für die Organisation begeistern oder jemanden kennen, der sich dafür begeistern könnte, ermutigen Sie diese Person, sich zu melden. Für weitere Informationen und um sich selbst anzumelden, wenden Sie sich an :


Anmelden , um einen Kommentar zu hinterlassen
Von der Erinnerung zur Rettung: Die Inventarisierung religiöser Objekte, ein wesentlicher Akt
Das Inventar religiöser Gegenstände ist für die Erhaltung unseres sakralen Erbes von entscheidender Bedeutung und ermöglicht es, historische Schätze von unschätzbarem Wert für künftige Generationen zu schützen und aufzuwerten.

Diese Seite ermöglicht Zahlungen über Stripe